Himmelskatze's Notizen, 15 Jun 21

Guten Morgen liebe FS Community :)
Dieser Post richtet sich vor allem an die Mädels, die auch vom Lipödem betroffen sind! Ein kleiner Post, um euch Mut zu machen.
Auch mit Lipödem ist es möglich abzunehmen und auch eine positive Veränderung an den Beinen zu erreichen. Es ist ja nicht alles Lipfett an den Beinen und das normale Fett kann durchaus abgenommen werden.
Zusätzlich zum Lipödem habe ich noch eine ganze Reihe an anderer Erkrankungen und Baustellen. Doch auch mit so vielen Baustellen ist es möglich Gewicht zu verlieren. Man braucht nur ganz viel Geduld, einen langen Atem und ganz viel Selbstliebe und Achtsamkeit. Und auch wenn es mal nicht so klappt, es schlechte Tage gibt, so ist doch die lange Sicht wichtig. Es ist vollkommen in Ordnung sich mal eine Pause zu gönnen oder den Urlaub oder einen Geburtstag zu genießen und mal keine Kalorien zu zählen. Wenn man dann einfach stur weiter macht im Programm wird sich auf lange Sicht etwas zum positiven verändern.
Ich habe am Anfang selbst nicht daran geglaubt, dass es so gut funktionieren könnte. Ich habe viele Diäten durch und habe mir oft gewisse Lebensmittel verboten. Aber all das hat meine Binge Eating Esstörung nur noch mehr befeuert. Mittlerweile esse ich intuitiv, hauptsache ich bleibe in meinen Kalorien. Und das klappt bei mir sehr gut, vor allem bin ich nur ganz selten mal gefrustet oder hätte Lust mit vollzustopfen. Und auch dann schaffe ich es dem nicht nachzugeben.
Das ich angefangen habe Kalorien zu zählen hat den Wendepunkt gebracht. Dazu habe ich aber auch einfach ganz tolle Unterstützung von meinem Freund, der mir teilweise erst beigebracht hat, dass ich einfach nur auf die Kalorien schauen soll, aber nicht anfangen soll mir irgendwas zu verbieten. Auch meine Therapeutin und meine Hausärztin sind auf meinem Weg eine große Stütze.
Doch mit Stolz kann ich sagen, dass ich ganz viel alleine geschafft habe. Und das sich meine Einstellung und ganz viele andere Dinge einfach geändert haben. Ich vermisse nichts und habe nicht das Gefühl zu verzichten.
Es ist aber leider nicht alles nur positiv und schön. Ein großer Nachteil seit der Abnahme ist, dass ich wesentlich mehr Schmerzen habe durch das Lipödem. Ich erkläre mir das so, dass der Puffer vom normalen Fett immer weniger wird und das schmerzhafte Lipfett nun weiter an der Oberfläche ist und somit meine Beine noch druckempfindlicher geworden sind. Die Knubbel unter der Haut sind auch nochmal deutlich mehr zu spüren seitdem ich abgenommen habe.
Aber das nehme ich in Kauf, denn so viele andere Dinge haben sich zum positiven verändert.
Zu dem Foto: das linke Bild zeigt einen Vergleich zu einer Jeans, die mir gepasst hat als ich mein Höchstgewicht von 140kg hatte zum Vergleich ist obendrauf meine neue Kompression gelegt, die ich heute abgeholt habe. Das rechte Bild zeigt den Vergleich einer Kompression aus Oktober 2020 zu der Kompression von heute.
Meine Beine sind wirklich ein ganzes Stück schlanker geworden, aber nackt sehen sie trotzdem schlimm aus. Und der Unterkörper passt weiterhin nicht zum Oberkörper. Ich habe unten herum ungefähr Größe 44/46 und oben herum passe ich in 38/40
Ich versuche das mit Kleidern in A-Linie und Röcken zu kaschieren. Aber ich trage auch enge Kleider und kurze Röcke. Blöde Blicke gibt es so oder so immer. Auch schon nur, weil ich einige Piercings habe und tättowiert bin.
Ich möchte damit einfach nur sagen: lasst euch nicht unterkriegen, seid gut zu euch selbst und gebt euch die Zeit, die es braucht :)

Diätkalender ansehen, 15 Juni 2021:
1698 kcal Fett: 75,60g | Eiw: 94,28g | Kohlh: 149,10g.   Frühstück: REWE Beste Wahl Garnelensalat in Dillsauce, Ja! Putenbrustfilet, Delikato Sahne Meerrettich , Milram India Curry Quark, Ja! Latte Espresso, American Sandwich Vollkorn. Abendessen: REWE Beste Wahl Rösti, Rote Paprika, Knoblauch, Zwiebeln, Hähnchenbrustfilet, Paprikapulver, Freshona Tomatenmark, Buttella Reines Sonnenblumenöl, Maggi Rinder Brühe, Milbona H-Milch 3,5% Fett, Kerrygold Cheddar Gerieben, Zucker, Freshona Erbsen Möhren, Kaufland Bio Creme Fraiche. mehr...

104 Unterstützer    Unterstützen   

Kommentare 
Toll Kätzchen 👍🤗🌸💚 
15 Jun 21 vom Mitglied: sjw*
toll von dir , dass du anderen Mut machst , die auch davon betroffen sind 🌻 Und ich freue mich wirklich sehr für dich , dass du das geschafft hast und so reflektiert bist 💚 weiter so 🤠💥  
15 Jun 21 vom Mitglied: myna13
Dankeschön für deinen sehr ehrlichen Bericht. Du bist wirklich zu bewundern und sicherlich eine große Stütze für alle Betroffenen. 👍 Ich weiß leider über diese Krankheit garnichts, werde mich aber einlesen. 👍 
15 Jun 21 vom Mitglied: Abraxsa
Danke für deine Erfahrungen und Mutmachen 💖👍 
15 Jun 21 vom Mitglied: Shiva1705
Vielen Dank für deinen Bericht! Ich finde toll was du erreicht hast 👍🏻 
15 Jun 21 vom Mitglied: Metalmausi
großartig!!!❤♡❤ 
15 Jun 21 vom Mitglied: jacklyn12
Du bist wirklich ein Goldstück 💛 
15 Jun 21 vom Mitglied: frankensteinsmonster
vielen herzlichen Dank für die tolle Motivation 🤩. Dir einen riesen 👏👏👏 und großen Respekt für diese tolle Leistung 😊 
15 Jun 21 vom Mitglied: Heike 23
Schön wie,du das geschrieben hast. Ich hab zwar kein lipödem, es freut mich aber das du solche schönen Erfolge hast und anderen Mut machst.  
15 Jun 21 vom Mitglied: bauchtanz oma
Danke für eure lieben Worte. Ich schätze diese Community einfach sehr. So viele liebe, aber auch offene Worte. Das ist eine so gute und wichtige Unterstützung auf meiner Abnehmreise 🥰😊 
15 Jun 21 vom Mitglied: Himmelskatze
Das ist super nett vin dir, deine Erfaheung mit zu teilen. Ich freue mich, dass du so viel geschaffst hast💪👏👏👏👏😊 
15 Jun 21 vom Mitglied: Azita xs
Wow!!!!!!! Echt klasse!!!!!!! 👍👍👍👍👍👍👍💪💪💪💪 
15 Jun 21 vom Mitglied: nastjagult
dein Post ist echt ne mega Motivation. ich bin jetzt seit vier Wochen dran und hatte am Anfang gute Teilerfolge. jetzt kann ich keine Kompression tragen zwei Wochen und das Wasser läuft und läuft. großartig deine Leistung ,:) wir schaffen das 
15 Jun 21 vom Mitglied: synthesists
Vielen Dank für deinen Bericht und toll was du geschafft hast 👌😊. Hat deine Strumpfhose einen Reißverschluss? Wenn ja, wäre das für mich die Lösung. Allerdings ist mir so was nicht im Sanitätshaus aufgefallen. Momentan trage ich Oberschenkelstrümpfe mit Radler obendrüber.  
21 Jun 21 vom Mitglied: ermi1003
@ermi1003 vielen Dank erstmal :) Ja, meine Strumpfhose hat vorne einen Reißverschluss, ohne den würde ich die Strumpfhose kaum anbekommen und das Gang zur Toilette ist auch angenehmer. Den Reißverschluss kann man vorne oder seitlich haben. Ich finde es vorne angenehmer. Wenn man ne Jeans trägt, drückt der Reißverschluss bestimmt ganz schön. Aber da ich keine Hosen trage, finde ich den Reißverschluss vorne wesentlich praktischer. Wenn man einen Reißverschluss im Leibteil hat, hat man nur nicht die Möglichkeit, dass die Strumpfhose oben mit einem Gummibund abschließt. Aber das fand ich sowieso immer unangenehm und der Gummibund hat sich dauern verdreht oder gerollt. Ich finde es so für mich am angenehmsten :) 
21 Jun 21 vom Mitglied: Himmelskatze
Ich hatte vorher auch eine Strumpfhose aber ohne Reißverschluss. Jedes Mal beim Anziehen völlig durchgeschwitzt und den Gang zur Toilette habe war immer eine Qual. Jetzt mit dem Zweiteiler ist es deutlich besser. Allerdings bin ich auch an eine andere Dame im Sanitätshaus geraten, die viel mehr auf mich eingegangen ist und nicht starr mit ihrem Maß and einfach gemessen hat. Leider bin ich ein absoluter Hosenmensch was bei dieser Hitze schier unmöglich ist. Somit hat die Kompression gerade Pause 😞. Habe mir ein Kleid gekauft, was super bequem ist. Allerdings bin ich das nicht und fühle mich in der Öffentlichkeit überhaupt nicht wohl. Aber, das muss ich einfach lernen. Du machst mir definitiv Mut. Vielen Dank das du deinen Weg mit uns teilst 😘.  
21 Jun 21 vom Mitglied: ermi1003
@ermi1003 dann wäre ja eine Strumpfhose mit Reißverschluss vielleicht eine Option. Im Sommer ist das natürlich zu viel die Kompression zu tragen und darüber eine Hose. Wären vielleicht so weite Haremshosen eine Option? Aber darin muss man sich natürlich auch wohlfühlen. Ich kann das sehr gut verstehen, denn mir geht es so mit Hosen, darin fühle ich mich total fremd. Aber ansonsten ginge es ja dann mit seitlichem Reißverschluss in der Kompression. Vielleicht gingen ja auch Jeggins oder ähnliches, das ist vielleicht auch nochmal angenehmer als z.b. eine Jeans über der Kompression. Sind nur ein paar Ideen. Manchmal muss man ein wenig rumprobieren, aber am Ende sollte man dann immer bei dem bleiben womit man sich gut fühlt und nicht verkleidet. Eine gute Sanifee zu haben ist natürlich auch wichtig. Wenn man jemanden hat, der sich Zeit nimmt, einfühlsam ist und auch ein bisschen Ahnung hat welche Zusätze es gibt bei der Kompression. Es gibt ja doch so einige Möglichkeiten. Es freut mich wirklich, dass ich dir Mut machen kann. Die Krankheit ist schon eine Last und da sollten wir zusammen halten :) 
22 Jun 21 vom Mitglied: Himmelskatze

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


Himmelskatze's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.